Kein Grund Hamsterkäufe zu tätigen.
In Bettringen haben wir viele regionale Anbieter für Selbstabholer und Lieferdienste.
Dafür haben wir den Kalender unter Neuigkeiten integriert, da im Moment kein Veranstaltungen stattfinden.
Dafür haben wir eine neue Rubrik Versorungsdienste erstellt, unter der Sie sich über aktuelle Versorgungsmöglichkeiten informieren können.
Bitte unterstützen Sie unsere regionalen Anbieter, damit wir auch nach der Corona-Krise noch gemütlich Essen gehen können oder auch nur ein Bier in der Gartenwirtschaft genießen können.
Viele fleißige Helfer haben über´s Wochenden die Wurfzettel in alle bettringer Haushalte gebracht. Danke dafür!
Wir haben auch schon viele Freiwillige für den Fahr-/Einkaufsdienst. Auch hier schon mal ein herzliches Dankeschön.
Die ersten Bestellungen sind auch schon auf dem Bezirksamt eingegangen, so dass morgen am Dienstag bereits die ersten Fahrten stattfinden werden.
Es dürfen sich auch gerne gesunde Personen melden, die sich in der Lage fühlen mit Hunden Gassi zu gehen. Über das Bezirksamt wird dann ein persönlicher Kontakt zu den Hundebesitzern vermittelt.
Auch wir müssen natürlich Erfahrungen sammeln und wenn am Anfang nicht alles sofort glatt läuft, bitten wir dies zu entschuldigen.
Also, gemeinsam werden wir den Coronavirus bekämpfen. Tragen auch Sie mit Ihrem Verhalten dazu bei. Jeder einzelne zählt.
Auch bei uns wurden schon Spielplätze für die Öffentlichkeit gesperrt. Also nehmt die Sache bitte ernst!
… Es dürften „nicht mehr als drei Personen“ zusammenkommen, sagte Kretschmann, ausgenommen seien Eltern mit ihren Kindern. „Wir sind uns bewusst, dass wir damit noch tiefer in die Grundrechte der Bürger eingreifen“, sagte der Ministerpräsident. Aber das tue man, um die Gesundheit der Bürger zu schützen – auch derjenigen, die sich über die bisherigen Maßnahmen hinwegsetzten. „Es sind zu viele, die sich nicht daran halten.“
Kretschmann appellierte an die Bevölkerung, „auch im Privaten keine Treffen und Veranstaltungen“ abzuhalten. „Wir müssen jetzt auf die Schwächsten unserer Gesellschaft Rücksicht nehmen. Bleiben sie daheim, reduzieren sie ihre Kontakte.“ Kretschmann verwies auf die steigende Zahl an Corona-Todesfällen im Land, aber auch auf die Lage in der Nachbarregion Elsaß, die bereits über 60 Tote zu beklagen hat. „Die Lage ist nach wie vor stark dynamisch.“
Aktuell laufen im Bezirksamt Bettringen mit Ortsvorsteher, Mitarbeiter des Bezirksamts, Ortschaftsräte, Stadtteilkoordination unter Mitwirkung des Bettringer Bürgervereins die Vorbereitungen auf Hochtouren, um erkrankten Bettringer Bürgern und Risikogruppen zu helfen, die keine andere Möglichkeit haben ihre Einkäufe zu erledigen.
Auf keinen Fall sollten diese Personen selbstständig ihre Einkäufe erledigen, um sich und andere nicht zu gefährden!
Weitere Informationen folgen in Kürze hier auf der Homepage und aktuell unter …
Eine Vorstellung des Vereins für die Öffentlichkeit und Pressevertreter findet am Montag den 16. März 2020 um 19.00 Uhr im Pavillion der Uhlandschule statt. Alle interessierten BürgerInnen sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung wurde aus aktuellem Anlass abgesagt!
Über 30 Gründungsmitglieder waren anwesend. Bild: Privat
Am 14. Februar 2020 hat sich der Bettringer Bürgerverein e.V. im Bezirksamt Bettringen gegründet. Über 30 Bettringer BürgerInnen haben sich mit ihrer Unterschrift an der Gründung beteiligt. Dr. Bläse bestärkte die Anwesenden in einer euphorischen Begrüßungsrede, wie wichtig das bürgerschaftliche Engagement der Bettringer BürgerInnen ist. Anwesend war auch Dieter Lehmann (Amt für Familie und Soziales), der die Gründungsveranstaltung unterstützte. Herr Roland Wendel wurde durch die Gründungsversammlung einstimmig zum Versammlungsleiter gewählt und führte mit viel Einfühlungsvermögen durch die Veranstaltung. Nachdem die Satzung verabschiedet worden war, fanden die Wahlen des Vorstandsgremiums und der Kassenprüferinnen statt. Alle Vorstandsposten wurden besetzt.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.Cookie settingsIch stimme zu
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.